Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Sind Ihnen Daten von Ihrer Festplatte verloren gegangen? Kein Problem! In 90% der Fälle können wir Ihre Daten retten. Senden Sie uns eine Anfrage und wir werden Sie individuell beraten und Ihre Festplatte kostenfrei analysieren. Sie erhalten dann ein Festpreis Angebot und zahlen auch nur bei erfolgreicher […]
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Viele Datenrettungsunternehmen verlangen eine pauschale für die Erstdiagnose des betroffenen Datenträgers. Bei uns erhalten Sie den Service einer 100% kostenfreien Festplattenanalyse inkl. Beratung. Außerdem werden nur die Kosten für erfolgreich gerettete Daten in Rechnung gestellt.
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Verlorengegangene Daten können den Ruin eines Unternehmens oder den Verlust von Erinnerungen bedeuten. Egal ob komplexe Raid-Systeme, Festplatten aus dem Heimcomputer oder SD-Karten aus der Fotokamera, unser professionell geschultes Datenrettungsteam kann Ihre Daten von allen gängigen Datenträgern retten.
Dein Name Deine E-Mail-Adresse Betreff Deine Nachricht (optional) Mechanische Schäden an Festplatten können die Daten nachhaltig beschädigen. Wenn der Computer abstürzt und die Festplatte merkwürdige KLACK-Geräusche von sich gibt, so sollte der Betrieb sofort eingestellt werden um weitere Beschädigungen zu vermeiden. Unsere Datenretter helfen Ihnen gerne weiter.

Festplatte defekt – Dateien wiederherstellen – bei uns ein 90 prozentiger Erfolg

    Kennen Sie dieses „Klack“ Geräusch – nein? Dieses seltsame Geräusch kommt von Ihrer Festplatte. Wenn Sie das einmal vernehmen, dann sollten Sie schnellstmöglich handeln. Das ist sozusagen die Warnmeldung, dass Ihre Festplatte so langsam aber sicher Ihren Dienst versagt. Vor allem sollte schnellstmöglich eine Sicherung der wichtigen Daten erfolgen. Ansonsten hilft hier später nur noch eines – eine Datenwiederherstellung.

    Wie sollten Sie bei einer Datenwiederherstellung vorgehen?

    Ganz wichtig ist, damit Sie Ihre Dateien wiederherstellen können, dass Sie auf keinen Fall den Speicher des beschädigten Datenträgers erneut überschreiben. Denn dabei könnten Sie eine Rettung Ihrer verlorenen Daten unmöglich machen.
    Zuerst sollten Sie sich um einen zusätzlichen Datenträger bemühen. Das kann in Form einer externen Festplatte, eines USB-Sticks oder auch einer freien (bereits bestehenden) Partition auf Ihrer momentanen Festplatte sein. Nur sollten Sie darauf achten, dass auf diesem Datenträger mindestens genauso viel freie Volumenkapazität vorhanden ist, wie auf der beschädigten Festplatte bzw. Partition.

    Über das Internet erhalten Sie, um Ihre Dateien wiederherzustellen bzw. retten zu können, professionelle Software. Die Vorgehensweise ist relativ einfach. Installieren Sie die Software.
    Bestimmen Sie zuerst die Festplatte, auf der die Daten verloren gegangen sind, und anschließend den Ziel-Datenträger, auf welchem die Daten wiederhergestellt werden sollen. Dieses Vorgehen funktioniert allerdings nicht, wenn die Festplatte einen mechanischen Schaden aufweist.

    Für den Fall, dass Sie diese Arbeit – Dateien wiederherstellen – nicht selbst ausführen können (zum Beispiel aus Zeitgründen), dürfen Sie gerne mit uns in Kontakt treten. Wir bieten Ihnen eine kostenlose Festplatten-Analyse an, um die Schwere des Datenverlustes festzustellen und Ihnen ein Angebot für die Datenrettung machen zu können.

    Hierbei spielt es keine Rolle um welche Art eines Datenträgers es geht. Sei es ein Raid System, ein USB-Stick, eine SD-Karte oder auch eben Festplatten.
    Wir stellen Ihnen ein fach orientiertes geschultes Personal zur Verfügung. Dank unserer explizit geschulten Datenretter profitieren wir von einer 90-prozentigen Erfolgsquote.
    Kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen sehr gerne mit unserem Fachwissen zur Seite. Es muss niemand ein ungutes Gefühl haben, sich professionelle Hilfe zu holen. Gerade dann, wenn es um Dateien wiederherstellen geht, sollte doch eher der Experte zu Rate gezogen werden.